Deutsch-Österreichische Klosterstudie

German-Austrian Cloister Study (scroll down)

Reportagen / Reports

Die Klosterstudie stößt auch außerhalb der Wissenschaft auf großes Interesse, was bereits zu zahlreichen Berichten im Fernsehen, in Zeitungen und Magazinen sowie zu einigen Radio-Interviews geführt hat (u.a. in der NDR-Morning Show am 19.09.2003, in der WDR-Sendung "Hallo Ü-Wagen" am 17.04.2004, im "Notizbuch" auf Bayern 2 am 30.01.2006, auf Radio Motor FM am 24.04.2006, in der Radioeins-Sendung "Die Profis" am 07.10.2006, in der OE1-Sendung "Von Tag zu Tag" am 23.09.2010, in der OE1-Sendung "Abendjournal" am 16.05.2013, in der RBB Kulturradio-Sendung zum Thema "Männergesundheit" am 04.02.2013, im RBB-Wissenschaftsmagazin "Die Profis" am 07.05.2016 und am 25.11.2024 im SWR "Morgengruß"). Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung der entsprechenden TV-Dokumentationen sowie verschiedene Presseausschnitte.
The Cloister Study receives a lot of interest also outside the scientific community. This led already to a number of reports in TV, newspapers and magazines as well as radio interviews (e.g., the NDR Morning Show on 19.09.2003, the WDR programme "Hallo Ü-Wagen" on 17.04.2004, the programme "Notizbuch" of Bayern 2 on 30.01.2006, Radio Motor FM on 24.04.2006, Radioeins programme "Die Profis" on 07.10.2006, the OE1 programme "Von Tag zu Tag" on 23.09.2010, in the OE1-Sendung "Abendjournal" on 16.05.2013, in the RBB Kulturradio programme on men’s health on 04.02.2013, in the RBB science magazine "Die Profis" on 07.05.2016, and in the "Morgengruß" of SWR on 25.11.2024). This website presents a list of corresponding TV reports as well as extracts of several press reports.
Stacks Image 42
Stacks Image 193
Stacks Image 44

TV-Dokumentationen / TV reports:

TV-Dokumentation "Länger Leben - Was mann tun kann" in der SRF-Sendung "Puls" am 30.05.2022, der Beitrag zur Klosterstudie beginnt bei Minute 12:17 (Link zur SRF-Mediathek)
Die Klosterstudie im Film "Männerpolitik" des Österreichischen Sozialministeriums, speziell Minuten 17:05 bis 21:13 (Link zu Youtube)
TV-Dokumentation "Deutsch-österreichische Klosterstudie" in der OktoTV-Sendung "OTB-Magazin" am 28.03.2017 (Link zur Sendung)
TV-Dokumentation "Geheimnis hinter Klostermauern" in der ARD-Sendung “W wie Wissen” am 08.01.2006 (Link zu Youtube)
TV-Dokumentation “Geheimnis hinter Klostermauern” in der WDR-Sendung “Q21” am 31.01.2006 (Link zu Youtube)

Weitere Ausstrahlungen und Berichte / Further broadcasts and reports:
  • 03.05.2005: Sendung "Quarks & Co" (WDR)
  • 02.02.2006: Sendung "Faszination Wissen" (BR)
  • 15.02.2006: Sendung "Abenteuer Erde" (HR)
  • 21.03.2006: Sendung "Projekt Zukunft" (Deutsche Welle)
  • 18.04.2006: Sendung "nano - die Welt von morgen" (3sat, RBB, SW1, WDR, BRalpha, MDR)
  • 09.05.2006: Sendung "echt! - Das Wissenschaftsmagazin" (MDR)
  • 25.10.2006: Sendung "Alles Wissen" (HR)
  • 03.01.2007: Sendung "Alles Wissen" (RBB)
  • 19.05.2010: Sendung "Quivive" (RBB)
Stacks Image 52
Stacks Image 54
Stacks Image 56

Die Klosterstudie in Print- und Online-Medien (Auswahl) / The Cloister Study in print and online media (selection)

Die Klosterstudie in Wikipedia / The Cloister Study in Wikipedia (in German)
"Ein letzter Dienst an den Menschen", Domradio, 15.03.2024
"Mönche leben länger", OÖ Nachrichten, 08.02.2024 (ebenfalls in/also in: ordnensgemeinschaften.at, kath.ch, volksblatt.at, katholisch.at, katholisch.de, heinrichs-verlag.de, Kirche und Leben)
"Männergesundheit auf dem Prüfstand", PTA Form, 22.04.2022
"Who wants to live forever?", Science2 Campaigne on Longevity, 20.03.2017
"Warum leben Frauen länger als Männer?", ZEIT Wissen, 03/2015
"Warum Männer kürzer leben als Frauen", T-Online, 12.09.2013
"Männer: Länger gesund und früher tot", Trend, 22.05.2013
"Männer leben im Kloster länger", Salzburger Nachrichten, 17.05.2013
"Länger leben im Kloster", Wiener Zeitung, 16.05.2013
"Selbst schuld: Warum Männer kürzer leben als Frauen", Project M - New Perspectives, April 2013
"Lebenselexir Kloster: Als Mönch lebt man(n) länger", Augsburger Allgemeine, 13.03.2013
"Männer sterben, Frauen leiden", Forum Gesundheit, 4/2012
"Lebenserwartung: Warum Männer früher sterben", Apotheken Umschau, 02.02.2012
"Warum der Glaube an Gott das Leben verlängert", Die Welt, 02.05.2011
"Sind Männer selbst an ihrem kurzen Leben schuld?", FAZ, 09.03.2011
"Warum Frauen häufiger krank sind und trotzdem länger leben", der Standard, 31.08.2010
"Studie soll Männer-Frauen-Paradoxon erklären", Science ORF, 31.08.2010
"Warum Frauen länger leben", Die Zeit, 03.07.2008
"Warum Männer früher sterben", Pharmazeutische Zeitung, 12/2007
"Mönch werden - länger leben", Orden.de (Plattform der DOK), 12.03.2007
"Studie unter Mönchen: Lebe langsam, stirb alt", Spiegel Online, 23.09.2003
FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG, 09.02.2024:
Stacks Image 215
Stacks Image 217
Stacks Image 219
KURIER, 16.07.2018
Stacks Image 74
DER SPIEGEL, 30.04.2016:
Stacks Image 80
FOCUS Gesundheit, April / Mail 2016:
Stacks Image 86
DER STANDARD, 03.09.2010:
E. V. HIRSCHHAUSEN: Die Leber wächst mit ihren Aufgaben, 2008:
Stacks Image 101
Stacks Image 118
Forschungsmagazin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 07/2009:
Stacks Image 126
FORSKNING & FRAMSTEG (Schweden), April 2009, 30-35:
Stacks Image 132
FOCUS, 15.01.2007, 70-78:
Stacks Image 138
"Tz", 28./29.10.2006, 26-27:
Stacks Image 144
Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, 29.10.2006, 76:
Stacks Image 150
Ostsee-Zeitung, 13.02.2006:
Stacks Image 156
"Bayern forscht", 2/2006, 13:
Tagesspiegel, 05.12.2005:
Stacks Image 162
Stacks Image 188
"Großeltern", 3/2006, 38:
Stacks Image 168
Wochenendausgabe der Berliner Zeitung, Titelseite (Cover), 20./21.09.2003:
Stacks Image 174
"dm-Einkaufsmagazin alverde", 12/2003:
Stacks Image 180